Sommerpause :-)

Was für ein Konzertsaisonabschluss in der ONO Bar, Bern ! Herzlichen Dank an das ONO – Team für die tolle Gastfreundschaft in dieser wunderschönen Location. Was für einen riesen Spass hat es gemacht in vollem Haus zu spielen, und viele bekannte Gesichter in der Bundeshauptstadt zu sehen…. thanks Folks !

Einen ganz herzlichen Dank gebührt unseren musikalischen Gästen: Stefan Dorner / Piano und Kurt Brunner / Trompete . Es hat viel Freude bereitet mit euch diese zwei Gigs zu spielen und es war ein Genuss mit zwei Profis zusammen zu “ musigen “ . Das schreit förmlich nach einer Wiederholung . DANKE !

2015-03-17 19.10.15

Nun ist es also soweit, die “ Pötters “ gehen in die Sommerpause. Für ein halbes Jahr sind nun keine Konzerte mehr geplant und Mättel, Sandro und Martin werden sich in dieser Zeit ihren ganz persönlichen Projekten widmen.

TalTau Fotografie und TextilArt

Taltau

Sandro, kreativer Schöpfer sämtlicher graphischer Arbeiten wie CD – Umschläge der Band, Plakate oder Einladungen, wird die Zeit nutzen sich vermehrt seinem Projekt TalTau zu widmen. Nicht nur sein musikalisches Talent und seine Inspiration, Songs einen speziellen Touch zu schenken zeichnen Sandro aus, auch sein hervorragendes Auge für alles Visuelle sind mehr als sehenswert. Man kann sehr gespannt auf seine weiteren Werke sein !

Mehr Infos : www.taltau.ch

Panaccusticum

panaccusticum_logo

Mättel, der Mann der tiefen Töne…. dachte man bis jetzt. Aber er kann auch anders. In seinem Projekt welches sich im Rahmen der sogenannten „minimal Music“ bewegt, erspielt er seiner Geige neue, kreative Töne. Live Performance, Improvisation, Interpretation eigener oder bekannter Sound Lines umschreibt das Wirkungsfeld von Panaccusticum. New Yorks Strassen und In – Clubs werden für 2-3 Monate seine Bühne sein. Zum zweiten Mal nach 2013 wird er dafür über den Teich gehen.

Mehr Infos : www.panaccusticum.com

Norge på langs

Badge - Kopie

Martin, welcher die Gitarre mit dem Rucksack tauscht. Als einziger wird er sich im Sommer nicht mit Stift, PC oder Musik künstlerisch betätigen, sondern sich einzig und alleine Mutter Natur hingeben. 2013 als Projekt gestartet und nach 1400 Kilometer unterbrochen, werden 2015 nochmals rund 2000 Kilometer folgen. Norwegen der länge nach durchwandern vom südlichsten bis zum nördlichsten Punkt. Etwas mehr als 2 Monate wird die zweite Etappe dauern, bis Anfangs September, hoffentlich erfolgreich, das Nordkap erreicht wird.

Mehr Infos : www.norgepalangs2013.com

Und nun wünschen wir allen einen schönen Sommer, bleibt gesund und hoffentlich bis bald “ live on stage “ !

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s